top of page

Artikel und Studien

Training System Gajda veröffentlicht in Zusammenarbeit mit The Strength Minds Artikel über ausgewählte aktuelle Studien im Bereich der Sportwissenschaft, die euch dabei helfen sollen euer Training zu optimieren.
(Klickt auf das Bild oder den Titel, um zum Artikel zu gelangen)

Ihr seid auf den Geschmack gekommen?
Dann abonniert den kostenlosen Newsletter unter www.thestrengthminds.de für mehr!


 

Brandneu

Was wissen wir eigentlich über diese Thematik? Ist es das neue Zünglein an der Waage für muskuläres „Extra“-Wachstum? Worauf beruht dieser scheinbar positive Hypertrophie-Effekt in gedehnter Position und was könnten mögliche Mechanismen sein? Wie sieht die momentane Studienlage dazu aus? Gibt es überhaupt eine oder ist das ganze doch eher wieder ein theoretisches Konstrukt? Auf all das möchte ich in diesem Artikel eingehen.

Bildschirmfoto 2022-09-03 um 19.04.45.png

In den letzten Monaten diskutierten diverse Experten darüber, in welcher Position der Trizeps mit einer isolierten Übung am besten und effektivsten trainiert wird. Hierbei galt das Haupt Augenmerk vor allem dem langen Kopf des Trizeps. 

Wird der Trizeps nun am besten in einer Überkopf-Position trainiert oder erfahren wir die größten Gains, wenn wir die Arme seitlich am Körper halten, wie bei klassischen Trizeps Push-Downs? 

Gewichtheben

Das Trainingsvolumen (Arbeitssätze pro Muskelgruppe pro Woche) ist bereits seit Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema. Nicht nur unter Bros und Science Guys herrscht eine gewisse Diskrepanz, sondern auch unter Wissenschaftlern selbst. 

Bodybuilding Training

Der Supplementmarkt boomt! Der geschätzte Wert der Supplementindustrie betrug im Jahr 2019 123mil. US-Dollar und soll sich bis zum Jahr 2027 mit 230mil. Dollar fast verdoppeln. Eine Sparte an Supplements, die bei Gym-Besuchern sehr beliebt ist, sind dabei die Preworkout Booster (PWB). Wer kennt es nicht, man hat einen schlechten Tag, fühlt sich müde und es benötigt einen kleinen Push oder man steht vor einem neuen PR und erhofft sich das „gewisse Extra“. Der perfekte Zeitpunkt für einen Booster. 

Sportgetränke

Worauf ihr ihr bei eurem Rückentraining achten solltet, um alles perfekt abzudecken, erfahrt ihr in diesem Rückentrainings Guide.

Starke Frau

In dieser Studie wurde untersucht, ob es hinsichtlich Hypertrophie vorteilhaft ist, wenn man einen Muskel jede Woche mit verschiedenen Übungen trainiert oder, ob eine Übung reicht, um umfangreich zu hypertrophieren.

Fitnessgeräte

In dieser Studie wurde unter anderem untersucht, welchen Einfluss das Bankdrücken und/oder eine Isolations-Übung für den Trizeps (Skull Crushers) auf die Hypertrophie des Trizeps hat.

Outdoor-Training

Diese Studie untersuchte, ob es beim Training mit unterschiedlichen Intensitäten (6-10 oder 20-30 Reps) zu unterschiedlicher Hypertrophie der Typ-I und Typ-II Muskelfasern kommen kann.

Bodybuilding im Fitnessstudio

Diese Studie schaute auf eine muskuläre Hypertrophie im Quadriceps (Rectus Femoris und Vastus Lateralis) in Gruppen, die entweder Kniebeugen an der Multipresse ausführten oder am Beinstrecker trainierten.

Gewichtheben
bottom of page